Kontaktiere Uns

ÜBER DAS PROJEKT

ARCHITEKT EVREN YİĞİT

Von unserem Architekten

Von unserem Architekten 

ARCHITEKT EVREN YİĞİT

 

Das Wohngebiet Incek ist aufgrund seiner sauberen Luft und seiner geringen Verkehrsdichte mit den 2 Stöckigen Eigentumswohnungen ein aufstrebendes Gebiet, das die Top Einkommensgruppe von Ankara anspricht. Hauptsächlich nach dem Umzug des TED-Campus auf das Campus in Incek hat der Neubau von Wohnungen in der Region zugenommen. Im Zentrum dieses Architekturprojekts ist eine große Landschaftsfläche geplant und die umgebenden Wohnblöcke sind die Hauptbestandteile dieses Projekts. Die 3 + 1, 4 + 1, 5 + 1 Wohnungen und Gartenduplexe, die über der durchschnittlichen Wohnfläche liegen, sind in 8 horizontale Blöcke eingeteilt und die Wohnungen mit kleineren Wohnflächen befinden sich in den 2 Towers.

Bei der Anordnung der Gebäude im Projekt, wurde die Nordseite der Parzelle beachtet und der Krankenhausseite zugewandt, damit der Schatten der Residential Towers nicht auf die horizontalen Blöcke fällt, wurden diese an die Ränder des Grundstücks und die Residential Towers an die nördlichen Rand angeordnet. Diese Situation hat sichergestellt, daß die 2 L-förmigen Gebäude und die Residential Towers entsprechend der Parzelle angeordnet sind. Mit der Berücksichtigung der Kriterien wie Sonnenlicht, Landschaft, Dominanz des mittleren Bereichs, Abstand zwischen Residential Towers und den Blöcken ist es ersichtlich, daß die bestehende Siedlung ein Projekt ist, daß das vorhandene Landpotenzial am besten ausnutzt. Aufgrund der angewendeten Sonnensimulationen können die horizontalen Blöcke, die sich auf der Ost-West-Achse befinden, sowohl von rechts als auch links, also von beiden Seiten Sonnenlicht genießen. Die Residential Towers sind so gestaltet, daß sie einander weder die Landschaft noch die Sonne verdecken.

Wenn Sie das Projekt von der Hauptstraße aus betrachten, befinden sich 3 horizontale Blöcke und der Tower, der diese horizontalen Blöcke mit einer sozialen Einrichtung verbindet, auf der rechten Seite und auf der linken Seite befinden sich 5 weitere horizontale Blöcke und der zweite Tower, der diese horizontalen Blöcke mit einer zweiten sozialen Einrichtung verbindet. In der Parzelle können maximal 524 Wohnungen erbaut werden. Das vorliegende Projekt besteht aus 484 Wohnungen. 188 dieser 484 Wohnungen sind 2+1 Wohnungen. Wie in der Prozenttabelle des Projektes zu sehen ist, bestehen 39% der Wohnungen aus 2 + 1 Wohnungen. 61% der Wohnungen sind 3+1 oder noch größere Wohnungen. Dies ist der Gesamtcharakter des Projekts, ein wichtiges Element für die Qualitätswahrnehmung. 40% der gesamten Wohnungen befinden sich in den horizontalen Blöcken und das Projekt soll eine horizontale Struktur vermitteln. 

Evren Yiğit Webseite

Da die horizontalen Blöcke direkt auf die zentralen sozialen Einrichtung gerichtet sind, werden diese mit Ausblick auf die sozialen Einrichtungen und die Towers mit Ausblick auf Incek und Ankara angeordnet.

Die Installation des Heizsystems an einem Ort hat sich unter der Berücksichtigung von Kosten und Effizienz als angemessen erwiesen.

Das Heizzentrum, das sich zwischen den beiden Towers zum Teil im Erdboden befindet, wurde vom zentralen Teich und dem Landschaftsbereich ferngehalten. Der Hartboden, der für das fertige Wärmezentrum konzipiert wurde, ist zugleich auch ein geeigneter Boden für den Tennisplatz. Dadurch werden der Lärm und die Geräusche des Balls, die in diesem Bereich auftreten, vom mittleren Landschaftsbereich aufgenommen und somit wird für die horizontalen Blöcke eine ruhigere Umgebung geschaffen.

Bei der Gestaltung der horizontalen Blöcke, wurden bei allen Wohnungsarten, ob 3 + 1, 4 + 1, 5 + 1 oder Gartenduplexe , das Gästezimmer, die Küche und der Wintergarten so angeordnet, daß der große Landschaftsbereich in der Mitte zu sehen ist. Die Schlafzimmer haben einen Ausblick auf Umgebung außerhalb der Parzelle.  Die Wohnungen der horizontalen Blöcke sind mit der Feuerleitern verbunden und jeder horizontale Block ist mit der Brandschutzhalle verbunden. Diese Räume bieten zusätzlichen Platz für den Benutzer. Jeder Wohnungstyp in den horizontalen Blöcken verfügt über einen Balkon, der als Wintergarten umgestaltet werden kann. Der Wintergarten und der Außenbereich sind soweit wie möglich in die Wohnung eingeschlossen und der Ausblick auf die Landschaft wurde mittels großer Fensterscheiben optimisiert.

Während des Projekts, das etwa 1,5 Jahre dauerte, habe ich und mein Team das Projekt mit großer Begeisterung und Engagement gestaltet. Wir erwarten, daß die Region aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften des Projekts ihre Gestaltungsstandards positiv verändert.  Wir hoffen, daß unsere Einwohner das saubere (Duru) Leben, daß wir uns erträumen, genießen werden.